Die eigenen Grenzen erfahren: Lernen Sie unseren Demenz-Parcours kennen!

Nur wenige kennen ihn schon, oder es ist schon lange her: der „Demenz-Parcours“. Im Rahmen der VHS-Kurse ist er schon häufig zum Einsatz gekommen. Nun möchten wir gerne allen Zeitschenker*innen das Angebot machen, sich mit Hilfe des Parcours in die Rolle eines Menschen mit Demenz einzufühlen, sich verwirren und vielleicht an ihre Grenzen bringen zu lassen. Dazu haben wir im Januar drei verschiedene Termine angesetzt, damit jede/r Zeit und Gelegenheit hat, sich mit diesem wichtigen Instrument vertraut zu machen.

Der Demenz-Parcours fürt die Teilnehmenden durch einen Tag im Leben der Erna Müller und umfasst 13 Stationen. Die Teilnehmenden werden eigene Grenzen erfahren, Unbehagen empfinden und das eigene Unvermögen erleben. Das führt zu negativen Gefühlen, so wie bei Menschen mit Demenz an jedem Tag. Durch das Erleben der eigenen intensiven Emotionen entwickelt sich ein besseres Verständnis für den Erkrankten. Es ist gerade in den schwierigen Situationen des Alltags enorm hilfreich und entlastend, Menschen mit Demenz mit mehr Empathie zu begegnen.

Wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen, können die Teilnehmenden beim Durchlaufen des Demenz-Parcours hautnah selbst erleben.
Sie können erfahren, wie es ist …

• wenn sie einfache Handlungen nicht mehr umsetzen können
• wenn Gewohntes nicht mehr gelingen will
• wenn Verzweiflung wütend macht
• wenn alle Anstrengung erfolglos bleibt
• sich nichts mehr zuzutrauen
• beschämt zu sein
• sich unzulänglich zu fühlen
• zu scheitern
• Hilflosigkeit auszuhalten
• Lust und Interesse zu verlieren.

Datum

Jan 18 2024

Uhrzeit

17:00 - 20:00

Standort

Ambulanter Hospizdienst
Bahnhofstraße 137, 44623 Herne

Veranstalter

Hospizdienst Herne
Telefon
++49 (2323) 988 290
E-Mail
info@hospizdienst-herne.de
Webseite
https://hospizdienst-herne.de

Weitere Veranstalter

VHS Herne