
Gottesdienst des Ökumenischen Trauernetzwerks Herne
Am Sonntag, 19. März, lädt das Trauernetzwerk Herne zum ökumenischen Gottesdienst für Trauernde ein. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der Matthäuskirche, Bismarckstraße 98a, in Herne. Eingeladen sind alle Trauernden, – unabhängig davon, wie lange der Verlust her ist. Der Gottesdienst gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Trauer auf ihre Weise auszudrücken.
„Trauer ist ein schmerzhafter, aber lebensnotwendiger Prozess“, sagt die Trauerbegleiterin Karola Rehrmann, Koordinatorin beim Ambulanten Hospizdienst und Seelsorgerin der Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus Herne. Der Gottesdienst solle Trauernde in dieser Lebenssituation unterstützen. Karola Rehrmann: „Im Gottesdienst versuchen wir, Kraft und Mut für den Alltag zu schöpfen.“
Netzwerk 2002 gegründet
Das Trauernetzwerk Herne wurde 2002 gegründet. Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausseelsorge, der Gruppe „Trauernde“ der Caritas, der Seniorenberatungsstellen sowie Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinden haben sich darin zusammengeschlossen, um sich als Trauerbegleiter persönlich kennenzulernen, sich gegenseitig zu unterstützen und einen besseren Informationsfluss zu gewährleisten.