TERMINE
Mai 2025
Herzensangelegenheit Demenz – Offene Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Zwei Herzen aus Holz, untrennbar ineinander verschlungen, hat der Ambulante Hospizdienst als Sinnbild für „Herzensangelegenheit Demenz“ ausgewählt, den Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die offene Gruppe trifft sich immer am dritten Montag im Monat in den Räumen des Hospizdienstes, Düngelstraße 34, in 44623 Herne. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der offene Gesprächskreis „Herzensangelegenheit Demenz“ […]
Formen der Vorsorge – Themensprechstunde
Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere in seinem Namen entscheiden müssen. Die individuelle Vorsorge sollte man in gesunden Tagen planen, rät der Ambulante Hospizdienst Herne. Für Interessierte bietet der Hospizdienst deshalb regelmäßig kostenlose Sprechstunden […]
Demenz-Parcours: So fühlt es sich an, im Alltag mit Demenz zu leben
“Wie fühlt sich Demenz an?” Diese Erfahrung können die Teilnehmer dieser Veranstaltung beim Durchlaufen eines “Demenz-Parcours” machen. An 13 Stationen werden sie eingeladen, sich selbst in die Rolle eines Menschen mit Demenz einzufühlen, sich verwirren und vielleicht an ihre Grenzen bringen zu lassen. Dabei werden Alltagssituationen vom Anziehen bis zum Abendessen simuliert. Dieses Angebot richtet […]
Demenz-Zirkel: Demenz-Parcours. Workshop mit der VHS Herne für Angehörige und Interessierte
“Wie fühlt sich Demenz an?” Diese Erfahrung können die Teilnehmer dieser Veranstaltung beim Durchlaufen eines “Demenz-Parcours” machen. An 13 Stationen werden sie eingeladen, sich selbst in die Rolle eines Menschen mit Demenz einzufühlen, sich verwirren und vielleicht an ihre Grenzen bringen zu lassen. Dabei werden Alltagssituationen vom Anziehen bis zum Abendessen simuliert. Dieses Angebot richtet […]
Juni 2025
Formen der Vorsorge – Themensprechstunde
Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere in seinem Namen entscheiden müssen. Die individuelle Vorsorge sollte man in gesunden Tagen planen, rät der Ambulante Hospizdienst Herne. Für Interessierte bietet der Hospizdienst deshalb regelmäßig kostenlose Sprechstunden […]
Juli 2025
Herzensangelegenheit Demenz – Offene Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Zwei Herzen aus Holz, untrennbar ineinander verschlungen, hat der Ambulante Hospizdienst als Sinnbild für „Herzensangelegenheit Demenz“ ausgewählt, den Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die offene Gruppe trifft sich immer am dritten Montag im Monat in den Räumen des Hospizdienstes, Düngelstraße 34, in 44623 Herne. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der offene Gesprächskreis „Herzensangelegenheit Demenz“ […]
Formen der Vorsorge – Themensprechstunde
Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere in seinem Namen entscheiden müssen. Die individuelle Vorsorge sollte man in gesunden Tagen planen, rät der Ambulante Hospizdienst Herne. Für Interessierte bietet der Hospizdienst deshalb regelmäßig kostenlose Sprechstunden […]
August 2025
Herzensangelegenheit Demenz – Offene Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Zwei Herzen aus Holz, untrennbar ineinander verschlungen, hat der Ambulante Hospizdienst als Sinnbild für „Herzensangelegenheit Demenz“ ausgewählt, den Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die offene Gruppe trifft sich immer am dritten Montag im Monat in den Räumen des Hospizdienstes, Düngelstraße 34, in 44623 Herne. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der offene Gesprächskreis „Herzensangelegenheit Demenz“ […]
Formen der Vorsorge – Themensprechstunde
Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere in seinem Namen entscheiden müssen. Die individuelle Vorsorge sollte man in gesunden Tagen planen, rät der Ambulante Hospizdienst Herne. Für Interessierte bietet der Hospizdienst deshalb regelmäßig kostenlose Sprechstunden […]
September 2025
Herner Palliativtag 2025: Palliativer Perspektivwechsel – was kann Interdisziplinarität in Notfall- und Intensivmedizin bewirken?
Unter dem Titel “Palliativer Perspektivwechsel – was kann Interdisziplinarität in Notfall- und Intensivmedizin bewirken?” findet am Mittwoch, 3. September, der Herner Palliativtag 2025 statt. Die Veranstaltung beginnt um 14.45 Uhr im Seminarzentrum des EvK Herne. Die Teilnahme für Ehrenamtliche ist kostenfrei. Zum Inhalt Palliativmedizinische Aspekte in der Akut-, Notfall- und Intensivmedizin sind im Wechselspiel der […]
Herzensangelegenheit Demenz – Offene Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
Zwei Herzen aus Holz, untrennbar ineinander verschlungen, hat der Ambulante Hospizdienst als Sinnbild für „Herzensangelegenheit Demenz“ ausgewählt, den Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz. Die offene Gruppe trifft sich immer am dritten Montag im Monat in den Räumen des Hospizdienstes, Düngelstraße 34, in 44623 Herne. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der offene Gesprächskreis „Herzensangelegenheit Demenz“ […]
Formen der Vorsorge – Themensprechstunde
Wer regelt die Angelegenheiten todkranker oder sterbender Menschen, wenn sie es nicht mehr selbst tun können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere in seinem Namen entscheiden müssen. Die individuelle Vorsorge sollte man in gesunden Tagen planen, rät der Ambulante Hospizdienst Herne. Für Interessierte bietet der Hospizdienst deshalb regelmäßig kostenlose Sprechstunden […]
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden