Ambulanter
Hospizdienst
Begleitung, Unterstützung und Beratung,
schwerstkranker, sterbender Menschen und ihren angehörigen
zuhause, im pflege- oder Behindertenheim und im Krankenhaus

Zeitschenker*innen gesucht!
Neuer Einführungskurs ab 1. Februar 2024

Menschen am Ende ihrer Lebenszeit brauchen Zuwendung und liebevolle Anteilnahme. Deshalb sucht der Ambulante Hospizdienst Herne ab 2024 wieder neue Zeitschenker*innen für das Ehrenamt der ambulanten Sterbebegleitung. Ihre Aufgabe ist es, schwerstkranken oder sterbenden Männern und Frauen und ihren Angehörigen beizustehen und für sie da zu sein – im eigenen Zuhause, in Heimen oder im Krankenhaus.
Die nächsten Info-Abende finden am 5. Dezember 2023 und am 4. Januar 2024 statt. Das Einführungsseminar startet am Donnerstag, 1. Februar 2024, um 18 Uhr in den Hospizdienst-Räumen, Bahnhofstraße 137.
Anmeldungen nimmt der Hospizdienst ab sofort per Mail unter info@hospizdienst-herne.de und unter Tel 02323 – 988 290 entgegen.
BankVerbindung: Gespräche und Begegnungen auf dem Südfriedhof
Sie tragen einen roten Schal mit einem weißen Schriftzug, bieten ein warmes Getränk an und haben immer ein offenes Ohr: Seit Mai laden Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizdienstes Besucherinnen und Besucher auf dem Südfriedhof an der Wiescherstraße zum Gespräch ein.
Das Angebot mit dem Titel „BankVerbindung“ richtet sich an Menschen, die einfach mal jemanden zum Reden brauchen, – weil sie trauern, weil sie sich einsam fühlen, weil sie Beschwerden oder Sorgen haben.
“BankVerbindung” findet immer am ersten Sonntag von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Treffpunkt sind die Bänke vor der Trauerhalle.
Letzter Termin 2023:
3. Dezember (1. Advent).