
Essen und Trinken – Beschwerden am Lebensende – für Neue, zum Nachholen und Auffrischen
Referierende:
Anja Schröder, Koordinatorin beim Ambulanten Hospizdienst
Inhalte:
Am Vormittag dieser Fortbildung werden wir uns mit „Belastende Symptome am Lebensende“ beschäftigen. Zum Bespiel mit Schmerz, Luftnot, Unruhe, Rasselatmung, Angst. Am Nachmittag steht das Thema „Essen und Trinken in der letzten Lebenszeit“ im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen ein weiteres belastendes Symptom kennen: die Mundtrockenheit. In unserem Kulturkreis signalisiert ein guter Appetit Gesundheit und Wohlbefinden. Zuneigung wird nicht selten über Essen und Trinken ausgedrückt. Aber was passiert, wenn die zu begleitende Person immer weniger isst oder aber das Essen und Trinken komplett einstellt, wird? Mit diesen Fragen werden wir uns in Theorie und Praxis beschäftigen.