Ambulanter
Hospizdienst
Begleitung, unterstützung und beratung
schwerstkranker, sterbender menschen und ihrer angehörigen
zuhause, im alten-, pflege- oder behindertenheim und im krankenhaus

"BankVerbindung": Auch 2025 am ersten und letzten Sonntag auf dem Wiescherfriedhof

Gute Gespräche am Sonntag! Das ehrenamtliche Team der “BankVerbindung” ist mittlerweile eine feste Größe auf dem Südfriedhof an der Wiescherstraße geworden. Jeweils am ersten und am letzten Sonntag eines Monats nehmen unsere Zeitschenkerinnen auf einer Bank vor der Trauerhalle Platz. Für alle, die jemandem zum Reden brauchen, haben sie ein offenes Ohr, ein wärmendes Getränk, einen stärkenden Keks und – bei Bedarf – auch ein Taschentuch dabei.
Unsere nächsten Termine:
Sonntag, 30. März 2025, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag, 6. April 2025, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag, 27. April 2025, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag, 4. Mai 2025, 14.30 Uhr – 16.00 Uhr
Ein Beispiel für gelebte Ökumene: "Tag der offenen Tür" beschert ein volles Haus

“Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.“ Diese Zeile aus einem alten Gedicht, zitiert von Superintendentin Claudia Reifenberger, erfasste perfekt die Stimmung beim Tag der offenen Tür des Ambulanten Hospizdienstes im Herz Jesu-Gemeindezentrum. Lange vor dem offiziellen Beginn am 26. März füllte sich der große Pfarrsaal mit mehr als 100 Gästen, um den räumlichen Neuanfang einer Institution zu feiern, die sich mit dem wohl schwersten aller Themen befasst – und dabei so viel Lebensfreude ausstrahlt. Grußworte sprachen OB Dr. Frank Dudda, die Superintendentin Claudia Reifenberger, Pfarrer Dr. Nils Petrat von der Großgemeinde St. Dionysius und Pfarrer a.D. Walter Tschirch als Beiratsvorsitzender des Fördervereins. Durch die Veranstaltung führte der Fördervereinsvorsitzende Pfarrer Frank Obenlüneschloß.