Ambulanter
Hospizdienst

Begleitung, unterstützung und beratung
schwerstkranker, sterbender menschen und ihrer angehörigen
zuhause, im alten-, pflege- oder behindertenheim und im krankenhaus

Herz Jesu-Gemeindefest im Juni: Wir sind dabei!

Auf gute Nachbarschaft! Vom 13. Juni bis 15. Juni findet wieder das große Herz Jesu-Gemeindefest statt, das in jedem Jahr viele Menschen auf das Gemeindegelände an der Düngelstraße in den Herner Süden lockt. Wir freuen uns sehr, als neue Nachbarn erstmals dabei sein zu dürfen.

Am 14. und 15. Juni stellen wir einen Infostand auf. Außerdem unterstützen unsere Zeitschenkerinnen und Zeitschenker die Gemeinde an verschiedenen Ständen. Die Koordinatorinnen führen interessierte Gäste gerne durch die neuen Räume des Hospizdienstes, stehen für Gespräche zur Verfügung und laden die Besucherinnen und Besucher am Info-Stand zur Mitmachaktion “Bevor ich sterbe, möchte ich…” ein.

Ein Beispiel für gelebte Ökumene: "Tag der offenen Tür" beschert ein volles Haus

“Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.“ Diese Zeile aus einem alten Gedicht, zitiert von Superintendentin Claudia Reifenberger, erfasste perfekt die Stimmung beim Tag der offenen Tür des Ambulanten Hospizdienstes im Herz Jesu-Gemeindezentrum. Lange vor dem offiziellen Beginn am 26. März füllte sich der große Pfarrsaal mit mehr als 100 Gästen, um den räumlichen Neuanfang einer Institution zu feiern, die sich mit dem wohl schwersten aller Themen befasst – und dabei so viel Lebensfreude ausstrahlt. Grußworte sprachen OB Dr. Frank Dudda, die Superintendentin Claudia Reifenberger, Pfarrer Dr. Nils Petrat von der Großgemeinde St. Dionysius und Pfarrer a.D. Walter Tschirch als Beiratsvorsitzender des Fördervereins. Durch die Veranstaltung führte der Fördervereinsvorsitzende Pfarrer Frank Obenlüneschloß.

WER
WIR SIND

DIE
ZEITSCHENKER

DEMENZ AM
LEBENSENDE

DER TRAUER ZEIT
UND RAUM GEBEN

AKTUELLES

LERNEN SIE DEN FÖRDERVEREIN KENNEN

TERMINE

Keine Veranstaltung gefunden
Weitere laden